Überflug über die Nasca Linien

Denkmal des "Club de Leones" für das Lebenswerk von Dr. Maria Reiche in Nasca
Denkmal für das Lebenswerk von Dr. Maria Reiche in Nasca

Die deutsche Mathematikerin und Geographin Dr. Maria Reiche, geboren 1903 in Dresden, hat die Erforschung der Nasca Linien zu ihrem Lebenswerk gemacht. Sie begann mit bescheidensten Mitteln die Figuren und Linien systematisch zu vermessen. 1979 setzte sie durch, dass das Gebiet der Nasca Linien zur archäologischen Schutzzone erklärt wird. Hochgeehrt und hochanerkannt verstarb die Forscherin 1998 in Peru. Das Geheimnis der Geoglyphen ist bis heute nicht endgültig gelüftet worden.

Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

der Frühling naht, erste Leberblümchen gesichtet (Foto W. Roth, 10.03.2025)

erste Leberblümchen gesichtet, mehr...

AM RAND NOTIERT

Osterfahrt in die Sächsische Schweiz, mehr...

Traditionelles Anklettern der Alpenvereins Sektion Plauen-Vogtland im Klettergebiet Steinicht, 29.03.2025

Traditionelles Anklettern der DAV Sektion Plauen-Vogtland, mehr...

50 Jahre Talsperre Falkenstein, die Baugeschichte in Bildern, Sonderausstellung im Museum Falkenstein, 26.April bis zum 1.Juni

50 Jahre Talsperre Falkenstein, im Museum Falkenstein, mehr...

Saisonstart 2025 Klettern Outdoor am Wendelstein im vogtländischen Grünbach, 07.03.2025

Saisonstart Klettern Outdoor,
mehr...

Winterpaddeln im Spreewald mit dem Bootsverleih Richter in Lübbenau, 08.02.2025

Winterpaddeln im Spreewald, mehr...