Radregion Erzgebirge

Zwei neue Fernradrouten sind Teil des Projektes Radregion Erzgebirge. Dahinter verbirgt sich der Radfernweg Sächsische Mittelgebirge (ca. 240 km) und die Radmagistrale Erzgebirge (ca. 170 km) auf der böhmischen Seite. Hinzu kommen zwölf Verbindungsrouten zwischen den beiden Strecken sowie ein Anschluss an den Elberadweg. Jede Route hat ein eigenes Logo. Auf der deutschen Seite ist es ein oranger Radfahrer, in Böhmen ein schwarzes Rad auf gelbem Grund mit einer 23. Unterwegs geben 70 Übersichtstafeln Auskunft über den Streckenverlauf und das Höhenprofil, alles in deutsch und tschechisch. Die Wegebeschaffenheit reicht von Asphalt bis hin zu Waldwegen.

Alle weiteren Infos für die Streckenplanung findet man unter www.radregion-erzgebirge.de

 

 

Weitersglashütte - Jeleni - Horni Blatna - Johanngeorgenstadt - Kl. Kranichsee - Weitersglashütte (ca. 36 km)

 

mehr...

Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

Blick vom Scheibenhäuser Weg Richtung Eimberg bei Werda - 19.11.2023

Blick vom Scheibenhäuser Weg Richtung Eimberg, mehr...

AM RAND NOTIERT

Bruder Klettern am Nelkenstein im Klettergebiet Steinicht/Vogtland, 22.10.2023

Bruder Klettern am Nelkenstein im Klettergebiet Steinicht, mehr...

Wanderung Zur Rothauer Basaltorgel, 23.10.2023

Wanderung "Zur Rothauer Basaltorgel", mehr...

Vizinalbahnradweg - Radfahren auf der ehemaligen Bahnstrecke von Wiesau nach Bärnau, 16.09.2023

Vizinalbahnradweg, von Wiesau nach Bärnau, mehr...

Paddel Tour im Spreewald, 01.-03.09.2023

Paddel Tour im Spreewald, mehr...