KLETTERGEBIET STEINICHT

Kletterfelsen Nelkenstein
Nelkenstein (Klettergebiet Steinicht)

Anfahrt: Von der A 72 gelangt man nach Plauen. Von hier geht es über die B 92 in Richtung Greiz. Am Abzweig Cossengrün biegt man nach rechts ab. Von Cossengrün fährt man gerade aus weiter Richtung Rentschmühle. Am Parkplatz vor dem Bahnübergang kann das Auto abgestellt werden. Das Klettergebiet liegt in einem Naturschutzgebiet! 

Charakter/Gestein: Die Felsen bestehen aus Diabasgestein, welches an vielen Stellen fest und griffig ist, an anderen Stellen wiederum recht brüchig. Vorsicht vor losen Steinen auf Massivwänden! Die Benutzung von Helm und Umlenkhaken schützt effektiv vor herabfallenden Felsbrocken.

Routenpotential: Das Klettergebiet umfasst 36 Gipfel und Massivwände im Tal der Weißen Elster. Es umfasst ca. 420 Routen von I bis Xa

Absicherung: Das Klettergebiet wurde in den letzten Jahren umfassend saniert und mit Bohrhaken ausgestattet. Ein Satz Klemmkeile und Friends schaden bei den klassischen Wegen nicht, da man ihren Charakter mit einer behutsamen Sanierung bewahrt hat. Auch ein kleines Schlingensortiment gehört bei einigen Wegen zur Kletterausrüstung.

Kletterführer: Kletterführer "Vogtland" von Andreas Schuster / Panico

Die einzelnen Kletterfelsen im Steinicht

Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

ein Reiher auf der Lauer, beobachtet am Fluss Weiße Elster von W. Roth

ein Reiher auf der Lauer, am Fluss Weiße Elster, mehr...

AM RAND NOTIERT

Zum Kapellenberg, eine Rundwanderung im deutsch - tschechischem Grenzgebiet, 11.05.2025

Zum Kapellenberg 759 m, eine Rundwanderung, mehr...

Saisonstart 2025 Klettern Outdoor am Wendelstein im vogtländischen Grünbach, 07.03.2025

Mittwochsklettern in Grünbach am Schwarzen Stein, mehr...

Osterfahrt in die Sächsische Schweiz

Osterfahrt in die Sächsische Schweiz, mehr...

50 Jahre Talsperre Falkenstein, die Baugeschichte in Bildern, Sonderausstellung im Museum Falkenstein, 26.April bis zum 1.Juni

50 Jahre Talsperre Falkenstein, im Museum Falkenstein, mehr...