Klettern im Sandstein II

Text: Henry Bartsch; Fotos: Marcel Gröger, Jens & Henry Bartsch

auf dem Gipfel des Stumpfen Kegels (Bielatal)
auf dem Gipfel des Stumpfen Kegels (Bielatal)

Gipfelkommentar von Georg, der Fels ist so heiß, dass man die Schuhe nicht ausziehen kann, ohne sich die Füße zu verbrennen. Nun der Sommer lässt einfach nicht nach! Dazu passt das Zusammentreffen mit einer Nudistenwandergruppe auf dem Parkplatz von Gohrisch, unserem Startpunkt. Bekleidet mit Wanderschuhen, Sonnenhut, Wanderrucksack und begleitet von einem Filmteam, kann man auch auf diese Art und Weise der Hitze ein Schnippchen schlagen. Schon wegen der Rauheit des Sandsteins und der ein oder anderen Kamineinlage gehen wir, d.h. Georg, Marcel, Jens und Henry an diesem Wochenende - trotz der Wärme - dem Klettervergnügen züchtig bekleidet nach. Am Ende dieses Tages haben wir neue Gipfel in der Tasche und sind uns einig, dass das Gebiet um den Papst/Gohrisch landschaftlich und klettertechnisch einiges zu bieten hat.

Wir übernachten im Aktivhof in Porschdorf. Aktiv klingt schon mal gut, dazu kommt ein schönes Ambiente, ein herzlicher Empfang und aufmerksame Gastgeber. Ein Gewitter bringt nur kurz etwas Regen und Abkühlung.

Sonntag ist Projekttag. Jens meistert den Rauweg am Stumpfen Kegel im Bielatal und erledigt damit seinen 2. Zettelweg. Marcel steigt den Weg ebenfalls souverän vor, so dass die Freude auf dem Gipfel doppelt zählt. Zum Abschluss wollen wir es uns auf dem Großvaterstuhl bequem machen. Leider lässt sich der von uns ins Auge gefasste Anstieg nicht mit der im Kletterführer angegebenen Schwierigkeit in Einklang bringen. Also wählen wir den AW. Der Aussicht auf die Ottomühle und dem ersehnten Kletterbierchen am dortigen Imbiss tut das keinen Abbruch. Einige Eindrücke anbei.

Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

Wasseramseln im Steinicht - Flusstal der Weißen Elster ( Foto: W. Roth, 09.01.2025 )

Wasseramseln im Steinicht - Flusstal der Weißen Elster, mehr...

AM RAND NOTIERT

Festschrift zur Geschichte der Plauener Hütte im Zillertal

Festschrift zum Jubiläum 125 Jahre Plauener Hütte, mehr...

Saisonstart zum bunte Griffe zupfen, 27.11.2024

Saisonstart zum bunte Griffe zupfen, mehr...

im November auf dem Vogtland Panorama Weg, mehr...

Die Talsperre Falkenstein, mehr