Wanderung im Waldgebiet von Morgenröthe

von und mit Wolfgang Roth

Sonntag, den 13.5.2012, 6 Uhr: strahlend blauer Himmel bei 1°C und leicht bereiften Dächern. Als wir kurz vor neun Uhr in Tannenbergsthal vom Parkplatz unterhalb der Kirche loslaufen, ziehen erste Wolken auf...

Auf gelb markierten Weg kommen wir schon bald zum Thierteich (Wassertreten möglich). Von Jägersgrün führt der weitere Weg die Straße entlang bis Rauthenkranz – Muldenhammer. Endlich von der Straße weg hinein ins beschauliche Wiesbachtal. Hier machen wir die erste kleine Rast am Wiesbachrastplatz. Nach kurzem Anstieg erreichen wir den zerstreut liegenden Waldweiler Zeughaus. Über Pollersberg geht es dann hinab nach Morgenröthe. Hier besichtigen wir den alten Hochofen der ehemaligen Eisenglockengießerei (bis 1969 in Betrieb, dann abgebrannt). Das nun folgende Tal der Großen Pyra durchwandern wir entlang des Hammergraben (blau gezeichneter Weg). Am Ende des Grabens, welcher die Gießerei mit Wasser versorgte, führt ein breiter Fahrweg straff hinauf nach Gottesberg. Gleich am Ortseingang ein Relikt aus Bergbauzeiten, ein kleiner Badeteich. Hier gabelt sich der Weg, wir halten uns rechts um noch hin zum Gottesberger Bingengelände zu gehen. Auf den grün markierten Waldgebietsrundweg kommen wir wieder hinab nach Tannenbergsthal, nach ca.15 Kilometern. Im Laufe des Tages kamen dann öfters starke Wolken auf und auch ein paar kleine Schneeflocken liesen sich sehen.

Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

zauberhafter Blick auf die Burg Schönfels, 04.05.2023 ( Foto: W. Roth )

zauberhafter Blick auf die Burg Schönfels, 04.05.2023, mehr...

AM RAND NOTIERT

Saisonstart Outdoor Klettern am Wendelstein, 31.05.2023

Saisonstart Outdoor Klettern am Wendelstein, mehr...

Mehrtageswanderung in den Sudeten,  Himmelfahrt 2023

Mehrtageswanderung in den Sudeten,  Mai 2023, mehr...

Klettertreff im Kletterzentrum Chemnitz II, 19.02.2023

Klettertreff im Kletterzentrum Chemnitz II, mehr...

Der DAV Landesverband Sachsen sucht den neuen Felskader Sachsen 2023/24

Felskader Sachsen für 2023/24 gesucht, mehr...