Burgsteinwanderung im Winterkleid

Wanderung durch das vogtländische Burgsteingebiet bei traumhaftem Winterwetter

 zum 1. Advent 2012, von Wolfgang Roth

Pulverschnee und Sonnenschein, Was will man mehr? Die Skier habe ich zwar noch nicht angeschnallt, aber zu Hause bleiben, das ging einfach nicht! Also nichts wie raus! Das Burgsteingebiet ist immer einen Ausflug wert. Von Ruderitz aus wanderte ich auf noch unberührten, schneebedeckten Weg hinauf zur Kienmühle. Über Krebes ging es zur Schwarzen Reuth. Von dort an den Felsen der Hinteren Platte vorbei zu den Burgsteinruinen. Hier ließ ich mir auf den kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt einige Köstlichkeiten schmecken. So könnte es eine Weile weitergehen. Aber jetzt heißt es erst mal wieder eine arbeitsreiche Woche zu vollenden.

Zum vergrößern der Karte, bitte das Bilder anklicken!

Karte zur Wanderung
Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

ein Reiher auf der Lauer, beobachtet am Fluss Weiße Elster von W. Roth

ein Reiher auf der Lauer, am Fluss Weiße Elster, mehr...

AM RAND NOTIERT

Zum Kapellenberg, eine Rundwanderung im deutsch - tschechischem Grenzgebiet, 11.05.2025

Zum Kapellenberg 759 m, eine Rundwanderung, mehr...

Saisonstart 2025 Klettern Outdoor am Wendelstein im vogtländischen Grünbach, 07.03.2025

Mittwochsklettern in Grünbach am Schwarzen Stein, mehr...

Osterfahrt in die Sächsische Schweiz

Osterfahrt in die Sächsische Schweiz, mehr...

50 Jahre Talsperre Falkenstein, die Baugeschichte in Bildern, Sonderausstellung im Museum Falkenstein, 26.April bis zum 1.Juni

50 Jahre Talsperre Falkenstein, im Museum Falkenstein, mehr...