NEWS 2020

12. August 2020

Bismarck oder Elsenfelsen, dass ist die Frage! 12.08.2020

Bismarck oder Elsenfelsen, dass ist die Frage!

Ich war im letzten Jahrzehnt nur dreimal am Bismarck klettern. So richtig attraktiv fand ich ihn nicht. Zumal er früher noch im Hochwald stand und damit oft nicht richtig abtrocknete. Das hat sich mittlerweile geändert, große Bäume fehlen und er ist schon vom Forstweg aus sichtbar. Als Teil des Felsen Rundwanderweges trägt er den Namen "Elsenfelsen".

 

Im ersten Kletterweg ist die Felsoberfläche mit einer Art Schimmel Puder überzogen, welches im Kopf eher hemmt als unter den Klettersohlen. Am Weg an der Ecke war es schon immer komisch die Füße auf die schräge Platte zu bekommen, heuer bekam ich sie nicht hinauf. Also wieder vorsichtig abklettern.

 

Zwei Kletterwege auf der Rückseite boten schönes und anspruchsvolles Steigen. Die Flechten und das Moos zeugen von nur wenigen Begehungen. Als Abschluss gönnten wir uns noch die "Zahnlücke", ein kurzer und überhängender 4er Weg am Nebenmassiv. (J. Bartsch, Foto: L. Schneider)

Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

ein Reiher auf der Lauer, beobachtet am Fluss Weiße Elster von W. Roth

ein Reiher auf der Lauer, am Fluss Weiße Elster, mehr...

AM RAND NOTIERT

Zum  Špičak (Spitzberg) 991m, eine Wanderung im böhmischen Vogtland, 14.06.2025

Zum  Špičak (Spitzberg) 991m, mehr...

Mittwochsklettern am Kappelstein, unteres Göltzschtal, 11.06.2025

Klettern am Kappelstein, unteres Göltzschtal, mehr...

Osterfahrt in die Sächsische Schweiz

Osterfahrt in die Sächsische Schweiz, mehr...