NEWS 2020

11. April 2020

Wir bleiben im Ort, vor Ort! Kletternachmittag am Lochstein in Falkenstein, 11.04.2020

Wir bleiben im Ort, vor Ort! Kletternachmittag am Lochstein in Falkenstein

Wir haben ja alles vor der Nase, so auch den Lochstein als großen Felsklotz in Falkenstein. Wenn man die wärmende Frühlingssonne braucht und Landschaft genießen möchte, ist er eine gute Wahl.

 

Im Weg "Julepfeiler IV" bekommt die Klettertechnik - weich Greifen - durch die vielen Glasscherben auf den Absätzen eine neue Bedeutung. Trübt jedoch nicht den Klettergenuß.

 

Auf dem Weg zum weithin sichtbaren Loch (deshalb Lochstein), zeigten sich die Flechten auf dem Gestein staubtrocken. Trotzdem ist der Weg durch die komplette Selbstabsicherung mit Keilen und Friends anspruchsvoll. Schon vor vielen Jahrzehnten galt es als Mutprobe, durchs Loch zu klettern.

 

Auf dem Gipfel genießen wir die Sonnenwärme und das Panorama weit hinab über das Göltzschtal. Unsere An- und Abreise gestalteten wir klimaneutral - nämlich zu Fuß! (J. Bartsch)

Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

der Frühling naht, erste Leberblümchen gesichtet (Foto W. Roth, 10.03.2025)

erste Leberblümchen gesichtet, mehr...

AM RAND NOTIERT

Traditionelles Anklettern der Alpenvereins Sektion Plauen-Vogtland im Klettergebiet Steinicht, 29.03.2025

Traditionelles Anklettern der DAV Sektion Plauen-Vogtland, mehr...

50 Jahre Talsperre Falkenstein, die Baugeschichte in Bildern, Sonderausstellung im Museum Falkenstein, 26.April bis zum 1.Juni

50 Jahre Talsperre Falkenstein, im Museum Falkenstein, mehr...

Saisonstart 2025 Klettern Outdoor am Wendelstein im vogtländischen Grünbach, 07.03.2025

Saisonstart Klettern Outdoor,
mehr...

Winterpaddeln im Spreewald mit dem Bootsverleih Richter in Lübbenau, 08.02.2025

Winterpaddeln im Spreewald, mehr...